2017
08.06.2017 The Substation Theatre Singapore. „Schneekönigin / Snow Queen“ Kinderoper. Komponiert von Felix Leuschner. Vorbereitet, organisiert und aufgeführt von den Vorschulkindern der German European School Singapore.
02.06.2017 Habitat @ German European School Singapore. „Schneekönigin / Snow Queen“ Kinderoper. Komponiert von Felix Leuschner. Vorbereitet, organisiert und aufgeführt von den Vorschulkindern der German European School Singapore.
01.06.2017 Habitat @ German European School Singapore. „Schneekönigin / Snow Queen“ Kinderoper. Komponiert von Felix Leuschner. Vorbereitet, organisiert und aufgeführt von den Vorschulkindern der German European School Singapore.
13.04.2017 Staatstheater Darmstadt. CLUBbleu präsentieren elektronische Musik mit Klängen aus Darmstadt. „Recycled Happiness“. Mehr Info hier.
06.04.2017 Sonic Visions Festival. CLUBbleu mit ihrer neuen Multimedia Performance
1-14.04.2017 Staatstheater Darmstadt. Als Artists in Residence arbeiten CLUBbleu in einem offenen Werkstatt-Prozess an ihrer Klang- und Videoinstallation „recycle your happiness“.
06.03.2017 The Singapore Airlines Theatre @ Lasalle / Singapore. „leftovers II“ für Stimme und live-Elektronik. Stimme: Julia Mihály
20.02.2017 Radio CKCU FM 93.1 – Acoustic Frontiers. „iScape“. Mehr Info hier.
06.01.2017 NTU Centre for Contemporary Art Singapore. CLUBbleu CD launch des neuesten Albums „DARK~asian~ENERGY [singa~core album]“. Mehr Info hier.
2016
21.10.2016 KunstKulturKirche Frankfurt/Main. „Ophelia Gesänge“. Interpretin: Julia Mihály
24.09.2016 Staatstheater Darmstadt. „Kammerspektakel“. CLUBbleu eröffnen als Artists in Residence ihre Langzeit Klanginstallation „recycle your happiness“.
13.07.2016 Stuttgart SWR Studio. CLUBbleu live on air bei swr2 JetztMusik, Redaktion Michael Rebhahn 23:03 Uhr
11.07.2016 Kammerkonzert der Reihe Senza Piano, Offenbach am Main. „beta-version (europe – 13:47 – unknown)“ für Holzbläserquartett und Live-Elektronik, komponiert für das Ensemble Corrélatif
09.07.2016 [….] raum Witten. CLUBbleu auf DARK~asian~ENERGY Tour
08.07.2016 Kulturpalast Hannover. CLUBbleu auf DARK~asian~ENERGY Tour, 20:00 Uhr, live-visuals von Tosh Leykum
07.07.2016 Allgemeiner Konsumverein Braunschweig. CLUBbleu auf DARK~asian~ENERGY Tour, 20:00 Uhr
06.07.2016 Dom Frankfurt. SONIC MIGRATIONS, Performance für Orgel, Drums, Stimme und Live-Elektronik von Felix Leuschner, Julia Mihály und Felix Ponizy
28.05.2016 Goodman Arts Centre (Black Box) Singapore. Performance Sounding Body. Kooperationsprojekt von Joyce Beetuan Koh (Konzept und Komposition), Felix Leuschner (Instrument-System-Design, Audioprogrammierung) und RAW Moves Contemporary Dance Company, 20:00 Uhr
27.05.2016 Goodman Arts Centre (Black Box) Singapore. Performance Sounding Body. Kooperationsprojekt von Joyce Beetuan Koh (Konzept und Komposition), Felix Leuschner (Instrument-System-Design, Audioprogrammierung) und RAW Moves Contemporary Dance Company, 20:00 Uhr
26.05.2016 Goodman Arts Centre (Black Box) Singapore. Uraufführung der Performance Sounding Body. Kooperationsprojekt von Joyce Beetuan Koh (Konzept und Komposition), Felix Leuschner (Instrument-System-Design, Audioprogrammierung) und RAW Moves Contemporary Dance Company, 20:00 Uhr.
21.- 24.04.2016 Ehemaliges Polizeigefängnis Klapperfeld Frankfurt. Theater-Projekt unter dem Titel Prison Walk. Künstlerische Leitung: Jan Deck / Katja Kämmerer, Performance: Tanja Kodlin, Katja Kämmerer, Alma Toaspern, Sound/Musik: CLUBbleu, individuelle Termine zwischen 18:00 bis 24:00 Uhr
01.04.2016 DIE BOX Leipzig. CLUBbleu auf DARK~asian~ENERGY Tour, 21:00 Uhr
31.03.2016 Waggon am Kulturgleis Offenbach am Main. Klirrbar Live Edition No.1, CLUBbleu auf DARK~asian~ENERGY Tour, 21:30 Uhr
26.03.2016 SpecOps Münster. CLUBbleu auf DARK~asian~ENERGY Tour, Indie Book Week Abschluss Party und Konzert, 20:30 Uhr
25.03.2016 BKA Club Berlin. CLUBbleu auf DARK~asian~ENERGY Tour, BKA Club Konzert unter dem Titel Tête-à-Tête. Ein Abend, zwei Duos, CLUBbleu und BrandRupp (Ulrike Brand, Violoncello und Olaf Rupp, E-Gitarre), Live-Visuals von Tosh Leykum, 23:30 Uhr
21.03.2016 Hauskonzert, Würzburg. Alte Musik und neue Kompositionen für Sopran und Cembalo mit dem Duo [fiˈas.ʞo]. Passacaglia (2015) für Stimme, Cembalo und live-Elektronik von Felix Leuschner. Beginn 20:00 Uhr. Weitere Informationen
04.02.2016 German European School Singapur. Workshop zum Thema Elektronische Komposition und Komponieren mit Field Recordings mit dem Electronica-Duo CLUBbleu. Beginn 8:30 Uhr
29.01.2016 IES Hall Singapur. CABARET Abend. CLUBbleu präsentieren eine exklusive Electronic-Opera Cabaret Performance. Beginn 19:30 Uhr
16.01.2016 hr2, The Artist’s Corner. Kompositionen u.a. von Golla & Heyduck, Arsalan Abedian, CLUBbleu, Kai Niggemann. Beginn 23:05 Uhr
2015
08.12.2015 Blu Jaz Cafe Singapore. Tim O’Dwyer „Hysteresis“ album launch mit CLUBbleu und Erik Satay & the Kampong Arkestra presentiert von Ujikaji Records. Beginn 20:00 Uhr
—
31.10.2015 Brotzeit @ Westgate Singapore. Cris Cosmo – Alles Blau Tour. Cris Cosmo (voc & git) und Felix Leuschner (dr). Beginn 21:30 Uhr
30.10.2015 Brotzeit @ VIVOCITY Singapore. Cris Cosmo – Alles Blau Tour. Cris Cosmo (voc & git) und Felix Leuschner (dr). Beginn 21:30 Uhr
29.10.2015 IES Hall Singapore. Cris Cosmo – Alles Blau Tour. Cris Cosmo (voc & git) und Felix Leuschner (dr). Beginn 19:00 Uhr
28.10.2015 WDR 3, Studio für Elektronische Musik. In der Sendung Point of View laufen u.a. zwei Stücke von CLUBbleu. Moderation Michael Rebhahn. 23:05 – 00:00 Uhr.
28.10.2015 Brotzeit @ Raffles City Singapore. Cris Cosmo – Alles Blau Tour. Cris Cosmo (voc & git) und Felix Leuschner (dr). Beginn 20:30 Uhr
16.10.2015 NYC Independent Film Festival 2015, Producers Club New York. Video „Life Stream“ von Tosh Leykum mit Musik von Felix Leuschner, Auszüge aus dem Stück „life stream“ für Stimme und Live-Elektronik. Beginn: 22:20 Uhr
25.09.2015 UA „Leftovers – Die Reste von gestern“ für Klavier im Rahmen von tonAArt im Forum der VR-Bank Taunusstein, Interpret: Jens Barnieck, Beginn: 19:30 Uhr
04.09.2015 Artistry Singapore, CLUBbleu präsentieren ihr DARK~asian~ENERGY [singa~core album]. Beginn 20:00 Uhr
22.08.2015 CLUBbleu zu Gast auf em Soundislands Festival & Symposium on Sound and Interactivity. Konzert im ArtScience Museum Singapore: Beginn 18:00 Uhr
—
18.07.2015 UA „Passacaglia“ für Sopran, Cembalo und live-Elektronik im Spitäle Würzburg, Interpretinnen: Julia Mihály und Lisa Schweiger. Beginn 20:00 Uhr
03.06.-23.07. 2015 CLUBbleu Klanginstallation „hacking the monolith“ KunstKulturkirche Allerheiligen Frankfurt: Täglich 9:00 – 18:00 Uhr
—
01.06.2015 „Krieg ohne Schlacht“ – Musiktheater nach Texten von Heiner Müller für Tenor und Violoncello, Conservatory of Music San Francisco (Kalifornien/USA), Interpreten: Left Coast Chamber Ensemble. Beginn 20:00 Uhr
—
31.05.2015 „Krieg ohne Schlacht“ – Musiktheater nach Texten von Heiner Müller für Tenor und Violoncello, Throckmorton Theatre in Mill Valley (Kalifornien/USA), Interpreten: Left Coast Chamber Ensemble. Beginn 20:00 Uhr
—
23.05.2015 CLUBbleu zu Gast im Kunstverein Familie Montez in Frankfurt. Im Rahmen des Konzertes „Super Space for Super Heroes“ spielen sie das Konzertprogramm „Superheroes fuck the best“ Beginn 20:00 Uhr
29.04.2015 ZONE OF PAIN. Das Video „Zone of Pain“ des bildenden Künstlers Bodo Korsig beinhaltet Musik von CLUBbleu und wird im Rahmen einer Ausstellung in der Galerie Largo des Artes (Rio de Janeiro) gezeigt. Beginn 19:00 Uhr
25.04.2015 CLUBbleu spielen in der „Langen Nacht der Museen“ im Bernusgewölbe des historischen museums frankfurt. Beginn 20:00 Uhr
13.03.2015 CLUBbleu zu Gast im Institut für Neue Medien Frankfurt, in der Konzertreihe Phonophon. Im ersten Teil des Konzertes stellen CLUBbleu ihr neues Live-Programm DARK~asian~ENERGY [singa~core album] vor, zweiten Teil treffen sie in einer Multi-Channel Impro-Session auf das Duo Musica Practica (Bastian Zimmermann und Johannes van Bebber). Beginn 20:00 Uhr
06.03.2015 CLUBbleu zu Gast im ON Market in Wien. Elektronik-Melange aus E-Drums und Live-Elektronik, analogen Synthesizern und Game-Controllern. Beginn 20:00 Uhr
—
04.03.2015 „life stream“ für Stimme, analoge Diktiergeräte und live-Elektronik und „Ophelia Gesänge“ für Sopran und 4-Kanal-Zuspielung, im Rahmen von „trigger me“ im Essl Museum, Klosterneuburg bei Wien, Interpretin: Julia Mihály. Beginn 19:30 Uhr
—
15.01.2015 CLUBbleu spielt im Atelier Klangforschung der Universität Würzburg. Beginn 21:00 Uhr
—
—
2014
—
07.12.2014 CLUBbleu an E-Drums und analogen Synthesizern improvisieren zusammen mit Musica Practica (Synthesizer und Elektronik), Justus-Liebig-Universität Gießen, Institut für Angewandte Theaterwissenschaften. Beginn 20:00 Uhr
—
27.11.2014 UA „Lebenslinien 8“ für Sopran, analoge Diktiergeräte und Live-Elektronik Theater Rüsselsheim, 20:00 Uhr
Sopran: Julia Mihály – Klangregie: Felix Leuschner – Moderation: Horst Aussenhof
Das Projekt „Lebenslinien“ findet in diesem Jahr bereits zum 8. Mal in Rüsselsheim statt. Initiatorin ist die bildende Künstlerin Inge Besgen. Im Vorfeld wählte sie 4 Persönlichkeiten aus Rüsselsheim aus, zu denen der Psychoanalytiker Dr. Rainer Paul Persönlichkeitsprofile erstellte, die wiederum von dem Komponisten Felix Leuschner musikalisch interpretiert wurden. Entstanden ist eine vierteilige Komposition für Sopran, analoge Diktiergeräte und Live-Elektronik. Dabei besteht der gesamte Input aus dem Stimmklang einer Sängerin, die während der Performance live-elektronische Effekte steuert, welche ihre Stimme klanglich modulieren, samplen und in einer Multichannel – Installation auf den gesamten Theaterraum ausbreiten.
—
15.11.2014 Lecture an der Nanyang Technological University / ADM Singapore
—
06.11.2014 CLUBbleu: DARK [~asian~] ENERGY, Nanyang Technological University / ADM Singapore, @SUNKEN PLAZA, Beginn 18:00 Uhr
—
31.10.2014 CLUBbleu: DARK [~asian~] ENERGY, artistry art gallery & café Singapore. What’s the soundtrack of your city? CLUBbleu went on Singapore Field Recording Tour trying to catch the most characteristic and unique sounds in public space, recycling the Singapore soundscapes into DARK ~asian~ ENERGY. Beginn 20:00 Uhr
—
26.10.2014 „beta-version (europe – 13:47 – unknown)“ für Holzbläserquartett und Live-Elektronik, komponiert für das Ensemble Corrélatif, UA im Rahmen des 17.Europäischen Klassikfestivals 2014. Kammerkonzert in der Wasserburg Lüttinghof. Beginn 17:00 Uhr
—
26.10.2014 „Triptychon“ für gemischten Chor in 2 Gruppen, UA im Rahmen der artionale 2014, Lukas-Chor München, in St. Lukas München. Beginn 20:00 Uhr
—
27.09.2014 „beta-version (europe – 13:47 – unknown)“ für Holzbläserquartett und Live-Elektronik, komponiert für das Ensemble Corrélatif, UA im Rahmen des 17.Europäischen Klassikfestivals 2014. Kammerkonzert in der Gnadenkirche Alt-Wulfen Dorsten. Beginn 20:00 Uhr
—
14.09.2014 „beta-version (europe – 13:47 – unknown)“ für Holzbläserquartett und Live-Elektronik, komponiert für das Ensemble Corrélatif, UA im Rahmen des 17.Europäischen Klassikfestivals 2014. Kammerkonzert im Kulturforum Kapelle Waltrop. Beginn 17:00 Uhr
—
16.07.2014 „DARK ENERGY- frankfurt album“ mit dem Elektronik-Duo CLUBbleu im Rahmen der Ausstellung „Wallanlagen – Park in Progress“ des historischen Museums Frankfurt/Main, im Bernusgewölbe des historischen Museums Frankfurt/Main
—
10.06.2014 „Ophelia-Gesänge“ im BKA Berlin, im Rahmen der Konzertreihe „Unerhörte Musik“. Interpretin: Julia Mihály, Beginn 20:30 Uhr
—
04.06.2014 „DARK ENERGY“, Elektronik-Performance mit dem Duo CLUBbleu, im Rahmen der Konzertreihe Phonophon Institut für Neue Medien, Frankfurt/Main
—
2./3.6.2014 Klanginstallation „Sarastros Pforten“ im Rahmen des Mozartfestes Würzburg
—
18.05.2014 Eröffnung der Ausstellung „Wallanlagen – Park in Progress“ im Rahmen der Ausstellungsreihe „Stadtlabor“ des historischen Museums Frankfurt/Main, mit Auszügen des Ausstellungsbeitrages „DARK ENERGY- frankfurt album“ von CLUBbleu Release der CD „DARK ENERGY – frankfurt album“ und Veröffentlichung der APP zur Ausstellung mit der Klanginstallation „Sound of Wallanlagen“ Chagallsaal, Schauspielhaus Frankfurt, Beginn 14:00 Uhr
—
17.05.2014 Tonspur Stadtlandschaft: Expertenworkshop des Institutes für Freiraum Entwicklung der Leibniz Universität Hannover
—
16.05.2014 Pressekonferenz für die Ausstellung „Wallanlagen – Park in Progress“ im Rahmen der Ausstellungsreihe „Stadtlabor“ des historischen Museums Frankfurt/Main, Fleming‘s Frankfurt/Main, 11:00 Uhr
—
04.05.2014 Konzert mit Schlagzeug, 50 Spieluhren und live-Elektronik zusammen mit Julia Mihály in der TUFA Trier, Beginn 17:00 Uhr
—
25.04.2014 Lecture/Workshop „Sounds of Non-Places – Über den kompositorischen Umgang mit Field Recordings“ an der HMTM Hannover, Raum 315, 15:00 Uhr
—
09.04.2014 „Ophelia-Gesänge“ im signalraum, München, Interpretin: Julia Mihály, Beginn 20:00 Uhr
—
27.03.2014 UA zweier elektroakustischer Kompositionen beim Composer Slam im Rahmen von off-spring, Heidelberger Frühling, halle02, 20:00 Uhr
—
01.03.2014 „Ophelia-Gesänge“ in der Christianskirche, Hamburg, Interpretin: Julia Mihály, Beginn 20:00 Uhr
—
22.02.2014 „DARK ENERGY“, Elektronik-Performance mit dem Duo CLUBbleu im Complex 23, Heilbronn, Beginn 20:00 Uhr
—
18.02.2014 „Ophelia-Gesänge“ im Instituto Cervantes, Frankfurt, Konzert der fgnm, Interpretin: Julia Mihály, Beginn 20:00 Uhr
—
14.02.2014 „Ophelia-Gesänge“ in der Akademie für Tonkunst Darmstadt, Interpretin: Julia Mihály, Beginn 19:30 Uhr
—
26.01.2014 „Ophelia-Gesänge“ in der Obersten Stadtkirche Iserlohn, Interpretin: Julia Mihály Beginn 18:00 Uhr
—
25.01.2014 „distorted reality“ – Kammermusikkonzert für Stimme, Schlagzeug und Elektronik mit Julia Mihály im Kultur-Etage Messestadt, München, 20:00 Uhr
—
—
2013
—
14.12.2013 „DARK ENERGY 2.0“ – Kammermusikkonzert für Stimme, Schlagzeug und Elektronik mit Julia Mihály im Freien Musikzentrum München, 20:00 Uhr
—
23.11.2013 Gespräch über meine Oper „Sprung in die Leere“ mit Dr. Oliver Wiener beim Symposium „Zimmermannperspektiven“ im Rahmen der cresc. – Biennale für Moderne Musik im Frankfurt LAB, 10:00 Uhr
—
09.11.2013 „DARK ENERGY“, Elektronik-Performance mit dem Duo CLUBbleu in der Schloßkirche Löhnberg, 19:30 Uhr
—
25.10.2013 „DARK ENERGY“, Elektronik-Performance mit dem Duo CLUBbleu im abraxas (Nordflügel, Studiobühne), Augsburg, 21:15 Uhr
—
24.10.2013 „DARK ENERGY“, Elektronik-Performance mit dem Duo CLUBbleu im abraxas (Nordflügel, Studiobühne), Augsburg, 21:30 Uhr
—
23.10.2013 „Ophelia-Gesänge“ im signalraum, München im Rahmen von MATCHPOINT II
—
18.10.2013 „Abgesang an [ˌsiˈmɔn]“ – musiktheatrale Elektronik-Performance, mit dem Duo CLUBbleu im Giesinger Bahnhof München
—
29.09.2013 „Ophelia-Gesänge“ im Kunstverein Springhornhof, Neuenkirchen, gesungen von Julia Mihály
—
27.07.2013 „Abgesang an [ˌsiˈmɔn]“ – musiktheatrale Elektronik-Performance, mit dem Duo CLUBbleu in der Schwanenburg Hannover
—
19.07.2013 „DARK ENERGY“, Elektronik-Performance mit dem Duo CLUBbleu im Signalraum MUG/Einstein, München, 20:30 Uhr
—
05.07.2013 Präsentation der Forschungsergebnisse im Rahmen einer Residenz des Duos CLUBbleu an der Universität Würzburg, UA von „DARK ENERGY“, in der Villa 23, Würzburg, 13:00 Uhr
—
04.07.2013 „Abgesang an [ˌsiˈmɔn]“ – musiktheatrale Elektronik-Performance, mit dem Duo CLUBbleu in der Villa 23, Würzburg, 20:00 Uhr
—
02.07.2013 „SCHATTENMUSIK“ – Kammermusikkonzert für Stimme, Flöte, Gitarre, Schlagzeug und Elektronik mit 3 UAs im Gewölbekeller Neubaukirche in Würzburg, 20:00 Uhr
—
—
2012
—
23.12.2012 „Weihnachtssingspiel“ mit dem Duo CLUBbleu in der Schloßkirche Löhnberg
—
31.10.2012 „Sprung in die Leere“ im MiR Gelsenkirchen, Beginn: 21:00
—
25.10.2012 „Sprung in die Leere“ im MiR Gelsenkirchen, Beginn: 21:00
—
20.10.2012 Ouvertures ZeitRäume, St.-Lukaskirche München, 20:00 und 24:00
—
10.10.2012 „Sprung in die Leere“ im MiR Gelsenkirchen, Beginn: 21:00
—
06.10.2012 UA der Oper „Sprung in die Leere“ im MiR Gelsenkirchen, Beginn: 21:00
—
14.09.2012 „Club Bleu“ im Foyer des Kleinen Hauses im MiR Gelsenkirchen, Beginn 21:00
—
07.09.2012 „Ausstellung monochromer Klangbilder“ im Kunstmuseum Gelsenkirchen, Beginn 19:00
—
06.07.2012 „Ich erinnere mich an den Himmel“ im Kleinen Haus des Musiktheater im Revier Gelsenkirchen, Beginn 22:00
—
26.02.2012 „Symphonie der Gewerke“ (UA) in der Bayerischen Staatsoper im Rahmen der Ring-Matinee zum Thema Arbeit, Beginn 11:00 Uhr
—
04.02.2012 Start des Internet-Projektes „Ring-Motive“ für die Bayerische Staatsoper
—
—
2011
—
20.11.2011 „Herbstkantate“ in der ORPC Singapur
—
14.10.2011 „Graf Öderland“ am Stadttheater Fürth, Beginn: 19:30
—
09.09.2011 „RECIPROCUS“ – performance mit Video und Instrumenten von Manuela Hartel und Felix Leuschner im Haus der Kunst in München
—
20.06.2011 „Krieg ohne Schlacht“ im Theater Lüneburg, Beginn 19:30 Uhr